dicentra.skill-a.edu.pl

Ab wo beginnt der bart

ab wo beginnt der bart

SCHÖNER BART Worauf du achten solltest, wenn du deinen Bart gepflegt wachsen lassen möchtest und wie es generell um das Bartwachstum bestimmt ist, erfährst du hier. Dein Bart wächst etwa 0,3 bis 0,4 Millimeter pro Tag — genau wie die Haare auf dem Kopf. Wie viele Härchen aus der Gesichtshaut spriessen und an welchen Stellen, ist dagegen sehr individuell: Ausbreitung und Dichte des Barts hängen vor allem vom Alter und deiner genetischen Veranlagung ab. Tatsächlich dienen die drei Tage nur als grober zeitlicher Orientierungswert. Es kommt allein auf die Haarlänge an: Beim typischen 3-Tage-Bart messen die Härchen mehr als 0,5 und weniger als fünf Millimeter. Kleiner Wermutstropfen für helle Haartypen: Ein blonder Bart braucht für den lässigen 3-Tage-Effekt in der Regel ein wenig länger als ein dunkler. Von einem Vollbart spricht man etwa ab einem Zentimeter Länge, also etwa nach einem Monat. Um deinen Bart auf stolze fünf Zentimeter zu züchten und dich so an einem trendigen Hipster-Bart zu erfreuen, brauchst du etwa drei bis vier Monate Geduld, je nach Bartwuchs.

Ab wo beginnt der Bart: Ein Leitfaden

Folglich leidet das Selbstbewusstsein mancher Männer unter ihrem unregelmässigen Bartwuchs. Und die Jugendlichen? Sie zweifeln an sich selbst , wenn der Mitschüler bereits einen kratzigen Dreitagebart spazieren führt und bei ihnen selbst gerade mal feiner Flaum zu sehen ist. Sie zweifeln daran, ob ein Bart oder ein glattes Gesicht beim anderen Geschlecht besser ankommt und daran, ob ihnen nicht doch häufiges Rasieren den ersehnten Bartsegen beschert. Um mit dieser Unsicherheit aufzuräumen, hier nun ein paar Fakten. Genau so wie der Umstand, dass wann bei Jugendlichen die Pubertät beginnt, unterschiedlich ist, variiert von Gesicht zu Gesicht, wann der Bartwuchs einsetzt. Während der Pubertät führen männliche Sexualhormone wie das Testosteron bei Jungen zu Wachstumsschüben, prägen die sekundären Geschlechtsmerkmale und sind verantwortlich für die zunehmende Körperbehaarung. Laut dem UNESCO-Paper zur jugendlichen Fortpflanzungsgesundheit, beginnen Gesichtshaare dann zu spriessen, wenn der Wuchs der Achsel- und Schambehaarung einsetzt.

Wachstum des Bartes: Beginn und Entwicklung

Der Bart besteht aus Barthaaren und ist Teil der menschlichen Körperbehaarung. Meist verteilt sich die Wachstumszone der Barthaare um den Mund, am Kinn, an den Wangen und am vorderen Halsbereich. Die charakteristischen Eigenschaften der behaarten Bereiche sind im Artikel Haar detailliert beschrieben. Barthaare haben für gewöhnlich einen dickeren Schaft, sind starrer und bleiben kürzer als das Kopfhaar. Das Barthaar ist in der Regel ab der Pubertät des Mannes verbreitet und zählt somit zu den sekundären Geschlechtsmerkmalen. Ausgelöst wird der Bartwuchs durch das Androgen Testosteron. Der Bartwuchs von Frauen beginnt unter Umständen nach der Menopause den Wechseljahren. Durch endokrine Vorgänge im Körper beginnt am Ende der männlichen Pubertät im Alter zwischen ca. In der Regel taucht zuerst auf der Oberlippe ein zarter Flaum auf, der zunächst weich ist, aber dann allmählich härter wird. Kurz darauf erscheint das erste Haar bei den Ohren, da dort der eigentliche Bartwuchs anfängt. Zum Schluss greift das Haar noch auf die Wangen über.

Der Bartbeginn: Wann und wie es anfängt

Ob mit oder ohne Bart, du bist immer und jederzeit ein wertvoller Mann. Hier mal einfaches Hintergrundwissen zum Verständnis. Mit den ersten Stoppeln an Tag eins beginnen Freud und Leid der Bartpflege, Erfolge und Misserfolge beim Herantasten an Techniken der Rasur und Pflege des neuen Haares. Und oftmals ein Warten auf mehr. Mehr Haare. Das kann durchaus einfach von der Natur so gewollt sein. Deine Augen sind genetisch bedingt blau, deine Kopfbedeckung ist schwarz gelockt oder von blonder Glätte, dein Bart kommt eben dicht oder spärlich oder bei manchen gar nicht — wie es deine Gene eben vorgeben. Ein Trost an dieser Stelle: Dein Bartwuchs kann sich im Laufe der Jahre, nach ganz vielen Tagen also, plötzlich unerwartet komplett ändern. Denn ein zweiter Faktor, der deinen Bartwuchs beeinflusst, ist das Androgen Testosteron. Dessen Niveau im Körper kann steigen und fallen. Viel Testosteron sorgt für Männlichkeit und auch für den Bartwuchs — auf jeden Fall beeinflusst es das Längenwachstum und die Dicke vorhandener Barthaare.